Chile • Argentinien
Von der Wüste bis zum Inlandeis
Kompakte Reise zu Chiles Naturschönheiten von der Atacama bis nach Patagonien
Ihr Reisespezialist
Christian Leistner
Ihr Reisespezialist
Außergewöhnliche Wüstenszenen, pulsierende Metropolen und atemberaubende Bergpanoramen – das ist Chile, ein Land, das gegensätzlicher nicht sein könnte. Auf dieser Reise bewegen Sie sich zwischen den extremen Kontrasten des schmalen Andenlandes und lassen sich von den landschaftlichen Höhepunkten verzaubern.
Santiago de Chile
Eingebettet zwischen den Anden und der Küstenkordillere erwartet Sie die pulsierende Hauptstadt. Sie besuchen die an der Pazifikküste gelegenen charmanten Städtchen Valparaiso (UNESCO-Weltkulturerbe) und Viña del Mar sowie traditionsreiche Weingüter.
Großer Norden: Atacama
Die Wüstenoase San Pedro de Atacama ist ein hervorragender Ausgangsort für Entdeckungen im hohen Norden. Die Ausflüge führen Sie zu bizarren und faszinierenden Wüstenlandschaften, perfekt geformten Vulkanen, großen Salzseen, brodelnden Geysiren und Lagunen.
Kleiner und Großer Süden
Dichte Urwälder, rauchende Vulkane und tiefblaue Seen bestimmen das Landschaftsbild des Kleinen Südens. Der berühmte Nationalpark Torres del Paine ist mit seinem markanten Felsmassiv ein Muss für jede Chile-Reise. Auch der Perito-Moreno-Gletscher auf der argentinischen Seite Patagoniens darf nicht fehlen.
Buenos Aires
Krönenden Abschluss bildet das „Paris Südamerikas“. Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Anschlussprogramm, zum Beispiel zu den spektakulären Iguazu-Wasserfällen an der Grenze zu Brasilien.
Höhepunkte
- Pulsierende Hauptstädte Santiago und Buenos Aires
- Atacama – riesiger Salzsee und trockenste Wüste der Welt
- Liebliche Landschaft in der Seenregion
- Wildes Patagonien: Torres del Paine und Perito Moreno
Das Besondere dieser Reise
- Übernachtung in einer rustikalen Berghütte an der Flanke des Vulkans Osorno (2652 m)
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 16.10.2021 | 31.10.2021 | 3990 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 30.10.2021 | 14.11.2021 | 4040 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 06.11.2021 | 21.11.2021 | 4040 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 20.11.2021 | 05.12.2021 | 3990 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 18.12.2021 | 02.01.2022 | 4490 EUR EZZ: 790 EUR | Buchen Anfragen | ||||
2022 | ||||||||
B | 22.01.2022 | 06.02.2022 | 4090 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 05.02.2022 | 20.02.2022 | 4090 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 19.02.2022 | 06.03.2022 | 4090 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 26.02.2022 | 13.03.2022 | 4090 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 12.03.2022 | 27.03.2022 | 3990 EUR EZZ: 690 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 2. Klasse | 60 EUR |
---|---|
Zubringerflug ab D/A/CH | auf Anfrage |
Ausflug zur Magellan-Pinguinkolonie (10. Tag) | 120 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Abflug nach Chile.
-
2. Tag: Ankunft in Santiago de Chile
Ankunft in Santiago de Chile. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Stadtzentrum. Sie besuchen den berühmten Fischmarkt Mercado Central und entdecken die Plaza de Armas mit ihrer schönen Kirche. Der herrliche Aussichtspunkt vom Cerro Santa Lucia steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Stadtviertels Bellavista mit seinen zahlreichen Kneipen, Cafés und Künstlerläden. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung im Hotel.
-
3. Tag: Valparaiso, Viña del Mar und Weingut 1×F
Valparaiso wird Sie mit ihrer verrückten Architektur, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, begeistern. Schlendern Sie durch die langen Gassen, erklimmen Sie die schier endlosen Treppen und fahren Sie mit den altertümlichen Seilbahnen. Anschließend fahren Sie entlang der Pazifikküste in die Gartenstadt Viña del Mar. Auf dem Rückweg nach Santiago statten Sie einem der traditionsreichen Weingüter im Casablanca-Tal einen Besuch ab. Übernachtung wie am Vortag.
-
4. Tag: Santiago de Chile – San Pedro de Atacama: Mondtal 1×F
Transfer zum Flughafen. Flug nach Calama und Transfer nach San Pedro de Atacama, einem ungewöhnlich bunten Dorf inmitten einer grünen Oase (auf ca. 2500 m). Nachmittags besuchen Sie das mystische Mondtal mit seinen bizarren Felsformationen. Bei Sonnenuntergang verstärkt sich durch das besondere Licht der Eindruck einer Mondlandschaft. Anschließend kehren Sie zum Hotel zurück. Übernachtung im Hotel.
-
5. Tag: Lagunen des Altiplano und Salar de Atacama 1×F
Sie starten Ihre Tour zu den Lagunen von Miscanti und Miñiques (auf ca. 4100 m). Diese werden von den beiden gleichnamigen Vulkanen überragt, die zusammen mit den Lagunen ein unglaubliches Panorama bilden. Danach fahren Sie zum Salar de Atacama. Die glitzernde Salzkruste und die Flamingos, die sich in den Lagunen tummeln, geben eine faszinierende Szenerie ab. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag.
-
6. Tag: El-Tatio-Geysire 1×F
Noch vor Sonnenaufgang fahren Sie zu den El-Tatio-Geysiren, einem der höchstgelegenen geothermischen Gebiete der Welt (ca. 4280 m). In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern imposante Dampffontänen. Sie haben genug Zeit, dieses Naturwunder zu bestaunen und zu fotografieren, bevor Sie zum Dorf Machuca fahren, in dem früher Lama-Karawanen Rast machten. Danach kehren Sie nach San Pedro de Atacama zurück. Am Nachmittag können Sie das Dorf auf eigene Faust erkunden. Übernachtung wie am Vortag.
-
7. Tag: Atacama-Wüste – Seenregion 1×F
Transfer zum Flughafen nach Calama. Über Santiago fliegen Sie nach Puerto Montt in die Seenregion, in den Kleinen Süden Chiles. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrer heutigen Unterkunft in eine ländliche Gegend nahe Frutillar, idyllisch gelegen am Ufer des Lago Llanquihue. Das familiär geführte Hotel wurde von Nachfahren deutscher Einwandererfamilien gegründet. Übernachtung im Hotel.
-
8. Tag: Vulkan Osorno und Petrohue-Wasserfälle 1×F
Sie umrunden den Llanquihue-See und fahren zum Vicente-Perez-Rosales-Nationalpark. Ein kurzer Spaziergang führt Sie zu den Wasserfällen von Petrohue. Das Wasser fällt malerisch in Kaskaden vor der Kulisse des schneebedeckten Vulkans Osorno. Anschließend geht es weiter zum See Todos los Santos und zum Skigebiet des Vulkans. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht über das Tal des Rio Petrohue und den Llanquihue-See. Sie übernachten in einem rustikalen Gästehaus an der Flanke des Vulkans.
-
9. Tag: Insel Chiloe 1×F
Entlang der Panamericana geht es in Richtung Süden. Mit der Fähre setzen Sie über nach Chiloe, der größten Insel Chiles (ca. 45 Minuten). Mit etwas Glück sehen Sie während der Überfahrt Seelöwen und Delfine. Weiter geht die Fahrt zum Strand von Puñihuil. Mit dem Boot fahren Sie zu einer vorgelagerten Insel, auf der Humboldt- und Magellanpinguine den Sommer verbringen. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem beide Pinguinarten zusammenleben. Im Anschluss fahren Sie über Caulin, einem kleinen Fischerörtchen, nach Puerto Varas. Übernachtung im Hotel.
-
10. Tag: Seenregion – Patagonien 1×F
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf dem Weg zum Flughafen besuchen Sie ein kleines Naturschutzgebiet, in welchem jahrtausendealte Alerce-Bäume zu bewundern sind. Anschließend Flug über die riesigen Eisfelder Patagoniens nach Punta Arenas. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen frei. Statten Sie doch dem sehenswerten Friedhof einen Besuch ab. Übernachtung im Hotel.
-
11. Tag: Punta Arenas – Magellanstraße und Isla Magdalena (optional) 1×F
Am Morgen haben Sie optional die Möglichkeit, einen Bootsausflug zur Magellan-Pinguinkolonie auf der Insel Magdalena zu unternehmen. Hier beobachten Sie die possierlichen Vögel in ihrer natürlichen Umgebung hautnah (Zusatzkosten 140 €, bitte mit der Buchung reservieren). Anschließend Rückkehr nach Punta Arenas und Weiterfahrt mit dem komfortablen, öffentlichen Bus (unbegleitet) durch die patagonische Pampa nach Puerto Natales am Fjord Ultima Esperanza. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h).
-
12. Tag: Nationalpark Torres del Paine 1×F
Der Torres-del-Paine-Nationalpark ist ohne Zweifel der Höhepunkt jeder Chile-Reise. Dort, wo die patagonische Steppe und die steil aufragenden Gipfel der Südkordillere zusammentreffen, zeigt sich die Natur von ihrer atemberaubendsten Seite. Sie fahren durch eine Landschaft aus Seen, bizarren Bergformationen und schneebedeckten Gipfeln, vorbei am Lago Sarmiento zum Wasserfall Salto Grande, wo das Wasser laut brausend hinunterdonnert. Eine kurze Wanderung bringt Sie zum Aussichtspunkt, wo Sie einen herrlichen Blick auf den Lago Grey und den gleichnamigen Gletscher haben. Abends Rückfahrt nach Puerto Natales. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h).
-
13. Tag: Puerto Natales – El Calafate 1×F
Transfer zum Busbahnhof. Sie verlassen Chile und fahren mit dem Linienbus (unbegleitet) durch die endlos wirkende argentinische Pampa nach El Calafate. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Lago Argentino oder bummeln Sie durch die Straßen des Ortes. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h).
-
14. Tag: Perito-Moreno-Gletscher 1×F
Tagesausflug zum Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares (UNESCO-Weltnaturerbe). Der gigantische Gletscher gehört zu den wenigen, die noch wachsen. Bestaunen Sie das Spektakel des Gletscherkalbens: Unter lautem Donnern stürzen ständig Eisbrocken ins türkisblaue Wasser. Anschließend unternehmen Sie eine ca. 1-stündige Bootsfahrt auf dem Lago Argentino, von wo aus Sie einen neuen Blickwinkel auf die Abbruchkante des Perito Moreno haben. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
-
15. Tag: Buenos Aires 1×F
Bei einer ca. 4-stündigen Stadtrundfahrt lernen Sie das „Paris Südamerikas” näher kennen. Ein Besuch in La Boca, dem traditionsreichen Herz der Stadt, darf dabei nicht fehlen. Hier prägen bunte Wellblechhäuser und schmale Gassen das Bild und natürlich ist auch der Tango hier allgegenwärtig. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimflug.
-
16. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Santiago de Chile und zurück von Buenos Aires mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
- DIAMIR-Reiseleitung ab 8 Teilnehmern auf ausgewählten Terminen
- Inlandsflüge Santiago de Chile – Calama und zurück, Santiago – Puerto Montt, Puerto Montt – Punta Arenas, El Calafate – Buenos Aires in Economy Class
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Fahrten Punta Arenas – Puerto Natales und Puerto Natales – El Calafate mit dem öffentlichen Bus
- Alle Eintritte laut Programm
- 12 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 13×F
Nicht in den Leistungen enthalten
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke ; optionale Ausflüge und Aktivitäten ; Trinkgelder ; Persönliches
Höhepunkte
- Pulsierende Hauptstädte Santiago und Buenos Aires
- Atacama – riesiger Salzsee und trockenste Wüste der Welt
- Liebliche Landschaft in der Seenregion
- Wildes Patagonien: Torres del Paine und Perito Moreno
Das Besondere dieser Reise
- Übernachtung in einer rustikalen Berghütte an der Flanke des Vulkans Osorno (2652 m)
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus von Puerto Natales nach El Calafate sowie von Punta Arenas nach Puerto Natales (nur bei 4 bis 5 Teilnehmern) ist unbegleitet. Der Ausflug in den Nationalpark Torres del Paine kann bei 4 bis 5 Teilnehmern eine abweichende Gruppengröße haben.
Auf inländischen Flügen mit Aerolineas Argentina sind maximal 15 kg Freigepäck enthalten, gegen einen geringen Aufpreis kann Übergepäck mitgenommen werden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
Chile
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet mit Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Wichtige Hinweise zur Einreise:
- Die Grenze ist nur für die Einreise per Flugzeug nach Santiago geöffnet. Einreise auf dem Land, Schiffweg oder per Flugzeug an einem anderen Flughafen ist nicht möglich.
- Ausgefüllte Formular „Declaración Jurada de Viajeros” in elektronischer Form und nicht älter als 48 Stunden bei Abflug. Dieses kann unter www.c19.cl ausgestellt werden.
-Negativer PCR-Test für SARS-CoV-2 welcher von der Probenentnahme bis zum Abflug des letzten Flugzeuges, mit Ziel Chile, nicht älter als 72 Stunden sein darf. Ausserdem muss dieser von einem Labor gemacht werden, welches die örtlichen Behörden anerkennen.
-Krankenversicherung, welche auch Covid-19 abdeckt mit einer Mindestversicherungssumme von 30.000 USD.
- Nach Einreise startet eine 14-tägige Überwachung der Gesundheitsbehörde. Während dieser 2 Wochen muss über ein elektronisches System im Internet jeden Tag eigenständig ein Report über Aufenthaltsort und Gesundheitsstatus erfolgen.
- seit 30.12.2020 ist eine 10 tägige Quarantäne bei Einreise vorgeschrieben. Diese kann NICHT durch einen negativen Test bei Einreise umgangen werden. Es besteht die Möglichkeit die Quarantäne nach 7 Tagen bei Nachweis eines negativen Tests zu beenden.
Argentinien
Einreise-Status:
Reiseland geschlossen und Öffnung ist nicht unmittelbar zu erwarten oder angekündigt
Zusatzinformationen:
Seit Mitte März besteht für Argentinien eine Einreisesperre. Diese wurde bereits teilweise aufgehoben und Einwohnern der Nachbarstaaten wird die Einreise bereits wieder erlaubt. Für Europäer ist es momentan noch nicht möglich nach Argentinien zu reisen – momentan gibt es noch kein Datum wann dies wieder möglich sein wird.
Ab dann dürfen auch Inlandsflüge von Touristen genutzt werden. Für die Einreise wird höchstwahrscheinlich ein negativer Corona Test benötigt. Die genauen Bestimmungen werden aber erst noch festgelegt.
Inwiefern auch die Landgrenzen zu den Nachbarstaaten öffnen bleibt abzuwarten. Daher empfehlen wir Ihnen sich momentan bei der Reiseplanung auf Argentinien zu beschränken und keine Grenzübertritte vorzunehmen.
- Länder:
- Regionen:
- Reisethemen: