Singapur

Im Teeladen in Singapur

Allgemeines

Das Gebiet des Stadtstaates Singapur umfasst eine Hauptinsel, drei größere und 56 weitere, kleinere Inseln. Die Gesamtfläche entspricht jedoch nur vergleichsweise knapp der Fläche von Hamburg. Die Stadt Singapur gehört zu den meistbesuchten Städten der Welt und nimmt den Großteil des Inselstaats ein. Die höchste Erhebung des Insel- und Stadtstaats ist mit 176 Metern der Bukit Timah Hill im Bukit-Timah-Reservat.

Die lebensfrohe Stadt zieht magisch Kulturliebhaber, Feinschmecker, Abenteurer und Sammler an. Singapur hält für jeden Reisenden etwas Neues zum Entdecken bereit. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von dieser Megacity verzaubern. Das Wahrzeichen, der Merlion, ein Fabelwesen aus einem Löwenkopf und Fischkörper wacht an der Marina Bay und heißt jeden Reisenden nach Singapur willkommen. Durch die Straßen zieht der Duft köstlicher Gerichte der Garküchen und schmucken Restaurants. Haji Lane mit ihren zahlreichen Schaufenstern und buntbemalten Boutiquen lädt zum Stöbern nach Sammlerstücken, einzigartigen Modestücken und besonderen Souvenirs ein. In den Gardens of the Bay spazieren Sie unter farbenprächtigen Supertrees gemütlich im Sonnenuntergang. Aber auch für Kulturreisende ist Singapur ein Muss. Einflüsse der chinesischen, malaysischen und indischen Kultur lassen sich an jeder Straßenecke finden.

Klima:

In Singapur ist es das ganze Jahr über tropisch warm und die Temperaturen bewegen sich zwischen durchschnittlichen 26 und 28 Grad Celsius, wobei tagsüber ungefähr 31 Grad möglich sind. Aufgrund der Nähe zum Meer wird das schwüle Klima durch eine angenehme Brise erträglich. Weiterhin sind konstante Wassertemperaturen von über 25 Grad und die enorm hohe Luftfeuchtigkeit (80 bis 85 %) typisch für Singapur. Bei längerem Regen steigen die Werte auf 100 % Luftfeuchtigkeit. Besonders viel Regen fällt in den Monaten November, Dezember und Januar, wenn der Nordostmonsun starke Gewitter in der Region hervorruft.

Beste Reisezeit:

Für Singapur gilt, dass die Stadt immer eine Reise wert ist. Empfohlen wird die Zeit zwischen den Monaten März und September, wobei man sich ganzjährig auf ein heißes und schwüles Tagesklima einstellen sollte. Während des Chinesischen Neujahrsfest, welches zwischen Ende Januar und Mitte Februar stattfindet, ist mit deutlich erhöhter Hotelauslastung und teuren Flügen zu rechnen, ebenso um die Weihnachts- und Osterfeiertage, wie zur Formel-1-Weltmeisterschaft Großer Preis von Singapur meist Ende September.

Flugdauer/Ortszeit:

Am schnellsten erreichen Sie Singapur mit einem Direktflug der Singapore Airlines, Scoot und Lufthansa in ungefähr 12 Stunden. Für Umsteigeverbindungen mit anderen Fluggesellschaften kann die Reisezeit deutlich abweichen. Die Zeitzone in Singapur ist UTC + 8 Stunden (MEZ + 7 Stunden). Da die Uhren in Singapur nicht zur Sommerzeit umgestellt werden, beträgt der Zeitunterschied im Sommer nur 6 Stunden.

Ihr Reisespezialist

Steffen Wetzel

Steffen Wetzel

Verkauf & Beratung Neuseeland, Ozeanien

Individualreisen