Namibia
Zwischen Sossusvlei und Etosha
Perfekte Einsteigertour: Alle Höhepunkte komfortabel und zum unschlagbaren Preis erleben
Ihre Reisespezialistin
Katja Weber
Ihre Reisespezialistin
Einmal das Beste von Namibia? Namib, Erongo, Etosha… dies verspricht grenzenlose Weite, atemberaubende Wildnis und Abenteuer. Auf dieser sehr beliebten Reise erleben Sie sämtliche Höhepunkte Namibias, garniert mit namibischer Küche, geschmackvollen Lodges und Gästefarmen.
Windhoek, Wüste und Wellen
Dem Auftakt im multikulturellen Windhoek mit seinen Kolonialbauten folgt ein landschaftlicher Superlativ: die orangefarbenen Dünen von Sossusvlei in der Namib-Wüste. Die vermeintlich älteste Wüste der Welt und Grande Dame aller Trockengebiete ist nicht umsonst UNESCO-Weltnaturerbe. Nach so viel heißem Wüstenfeeling tut die erfrischende Gischt des Atlantiks gut, der mit Wucht an die Jetty von Swakopmund peitscht. Spazieren Sie entlang der Seepromenade, unternehmen Sie einen Katamaran-Ausflug oder genießen Sie Gemütlichkeit in einem der zahlreichen Straßencafés.
Namibias Norden
Abenteuerlich geht es weiter! Im Erongo-Gebirge und Damaraland erwarten Sie wildromantisches Buschland, Trockenflussbetten und grandiose Felsformationen. Auf schön gelegenen Gästefarmen lernen Sie den Farmalltag und die namibische Gastfreundschaft kennen.
Statt träumen selbst fotografieren
Den Schluss- und Höhepunkt der Reise bildet die Erkundung des spektakulären Etosha-Nationalparks. Elefanten, Giraffen, Zebras und unzählige Antilopen finden sich an den Wasserlöchern der Etosha-Pfanne ein und wo Huftiere zahlreich sind, lassen Löwen, Hyänen und Leoparden nicht lange auf sich warten.
Höhepunkte
- Besuch von Sossusvlei und Twyfelfontein (UNESCO)
- Swakopmund: Seebad mit Kolonialcharme
- Traditionelles Handwerk der Damara kennenlernen
- Safari ohne Ende: 2 volle Tage im Etosha-Nationalpark
Das Besondere dieser Reise
- Schlafen in luftiger Höhe auf den Ugab-Terrassen
- Wir bitten zu Tisch: der beste Apfelkuchen Afrikas in Solitaire
Termine
- BR buchbar/Restplätze
- X geschlossen
- garantierte Durchführung
- V Terminvorschau (Termin-/Preisänderung möglich)
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | 09.03.2021 | 21.03.2021 | 2490 EUR EZZ: 200 EUR |
Abgesagt
|
||||
X | 30.03.2021 | 11.04.2021 | 2690 EUR EZZ: 200 EUR |
Abgesagt
|
||||
B | 27.04.2021 | 09.05.2021 | 2590 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 11.05.2021 | 23.05.2021 | 2590 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 18.05.2021 | 30.05.2021 | 2490 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 25.05.2021 | 06.06.2021 | 2690 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 15.06.2021 | 27.06.2021 | 2650 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
garantierte DurchführungB | 27.07.2021 | 08.08.2021 | 2890 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
garantierte DurchführungB | 03.08.2021 | 15.08.2021 | 2950 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 10.08.2021 | 22.08.2021 | 2850 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 17.08.2021 | 29.08.2021 | 2890 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 14.09.2021 | 26.09.2021 | 2950 EUR EZZ: 200 EUR |
Sie reisen zu zweit? Wir garantieren Ihnen bei Buchung die Reise
|
Buchen Anfragen | |||
garantierte DurchführungR | 21.09.2021 | 03.10.2021 | 2950 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 19.10.2021 | 30.10.2021 | 2790 EUR EZZ: 200 EUR |
der Rückflug findet als Tagflug statt, Reise ist somit 12-tägig
|
Buchen Anfragen | |||
B | 26.10.2021 | 06.11.2021 | 2890 EUR EZZ: 200 EUR |
der Rückflug findet als Tagflug statt, Reise ist somit 12-tägig
|
Buchen Anfragen | |||
B | 16.11.2021 | 28.11.2021 | 2890 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 21.12.2021 | 02.01.2022 | 2850 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 28.12.2021 | 09.01.2022 | 2790 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
2022 | ||||||||
V | 15.02.2022 | 27.02.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 12.04.2022 | 24.04.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 03.05.2022 | 15.05.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 24.05.2022 | 05.06.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 31.05.2022 | 12.06.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 07.06.2022 | 19.06.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 14.06.2022 | 26.06.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 12.07.2022 | 24.07.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 19.07.2022 | 31.07.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 26.07.2022 | 07.08.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 02.08.2022 | 14.08.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 09.08.2022 | 21.08.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 06.09.2022 | 18.09.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 13.09.2022 | 25.09.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 27.09.2022 | 09.10.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 18.10.2022 | 30.10.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 25.10.2022 | 06.11.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 08.11.2022 | 20.11.2022 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 20.12.2022 | 01.01.2023 | auf Anfrage | Vormerken | ||||
V | 27.12.2022 | 08.01.2023 | auf Anfrage | Vormerken |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Katja Weber und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 2. Klasse | 60 EUR |
---|---|
Zubringerflug ab D/A/CH | auf Anfrage |
Nachübernachtung in Windhoek im DZ/Frühstück – Okapuka Ranch | ab 80 EUR |
Abschläge/Ermäßigungen
11 Tage Landprogramm ab/an Windhoek | ab -800 EUR |
---|
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Am Abend Flug von Deutschland nach Windhoek.
-
2. Tag: Ankunft in Windhoek
Willkommen in Namibia! Je nach Ankunft in Windhoek starten Sie direkt zur Stadtrundfahrt. Interessant ist der ständige Wandel von alter Kolonialstadt zu moderner Hauptstadt . Sie besuchen die Christuskirche, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie den Stadtteil Klein-Windhoek. Als Kontrast dazu steht der Stadtteil der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe – Katutura, den Sie ebenso besuchen. Übernachtung im Windhoek Gardens Guesthouse.
-
3. Tag: Fahrt in die Namib-Wüste 1×(F/A)
Über Rehoboth geht es in südwestliche Richtung über steile Passstraßen zur Unterkunft in der Namib-Wüste, vermutlich die älteste Wüste der Welt. Diese hat viele Gesichter: die zerklüfteten Naukluft-Berge, die unwirtliche Westküste und endlose Karstebenen – am eindrucksvollsten zeigt sie sich jedoch in Afrikas größtem Naturschutzgebiet Namib-Naukluft-Park. Hier mäandern die höchsten Dünen der Welt eingebettet in ein Meisterwerk aus Farben. Am Abend findet eine optionale Sundowner-Fahrt statt. Der Übernachtungsort macht seinem Namen alle Ehre. Übernachtung in der Elegant Desert Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km).
-
4. Tag: Sossusvlei – Sesriem-Canyon 1×(F/A)
Heute starten Sie noch vor Sonnenaufgang und fahren ins Herz der Namib-Wüste, zu den aprikotfarbenen Dünen beim Sossusvlei. Für die letzten 5 Kilometer wird ein Allrad-Shuttle benutzt. Sie haben die Möglichkeit, eine der höchsten Dünen der Welt zu besteigen, die Düne 45, und werden durch einen atemberaubenden Ausblick in die unendliche Sandwüste belohnt. Früh am Morgen ist das einmalige Licht- und Schattenspiel am intensivsten zu erleben. Bei einem Spaziergang durch das benachbarte Deadvlei bestaunen Sie eine bizarre Landschaft aus trockenen Ästen abgestorbener Kameldornbäume, die in den Himmel ragen. Bei der Rückfahrt besuchen Sie den 30 Meter tiefen Sesriem-Canyon und brechen auf zu einer kurzen Wanderung durch die enge schattige Schlucht. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 180 km).
-
5. Tag: Namib-Wüste – Swakopmund 1×F
Darf es ein Stück leckerer Apfelkuchen sein? Den Berühmtesten in ganz Namibia gibt es in Solitaire. Weiter gehts gen Norden via Walvis Bay, ein ausgebauter Hafen an der namibischen Küste, nach Swakopmund. Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Der Tag klingt beim Spaziergang durch grüne Parkanlagen, entlang der Strandpromenade oder in einem gemütlichen Restaurant aus. Übernachtung im Orange House. (Fahrzeit ca. 5h, 370 km).
-
6. Tag: Swakopmund – Erongo-Gebirge 1×(F/A)
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine der zahlreichen Aktivitäten. In Walvis Bay bietet sich Ihnen optional die Gelegenheit, an einer Rundfahrt mit einem Katamaran zu den Robben und Delfinen. Oder Sie unternehmen eine Dünenfahrt, um die kleinsten Bewohner der Wüste zu entdecken. Anschließend nehmen Sie Abschied vom Meer und fahren in nördlicher Richtung in das Erongo-Gebirge. Das geologisch interessante Gebiet ragt 2300 m über dem Meeresspiegel auf. Trotz geringer Niederschläge gibt es eine Vielzahl stehender Gewässer, weshalb der Wildbestand hier relativ groß ist. Unterwegs besteht die Möglichkeit auf der Gästefarm Omandumba die hier lebende Volksgruppe der San-Buschmänner zu besuchen. Durch das spektakuläre Erongo-Gebirge geht es zum Gästehaus, wo Sie namibische Gastfreundschaft erwartet. Übernachtung im Omaruru Guesthouse. (Fahrzeit ca. 3h, 230 km).
-
7. Tag: Erongo-Gebirge – Twyfelfontein – Ugab-Tal 1×(F/A)
Das gewaltige Massiv des Brandberges präsentiert sich schon zu Beginn des Tages spektakulär. Es bieten sich immer wieder Fotomotive auf Ihrem Weg gen Norden. Auf dem Weg nach Twyfelfontein besuchen Sie das „Lebende Museum“ der Damara. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. Lust auf ein bisschen Geschichte? Dann besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein. Sie besichtigen auf einer ca. 1-2-stündigen Wanderung entlang eines Bergpfades einen Teil der über 2500 Felsgravuren – ein Eldorado für Fans prähistorischer Zeiten. Die fossilisierten Überreste von Baumstämmen im Versteinerten Wald gewähren Ihnen einen Einblick in die Flora von vor 260 Millionen Jahren. Anschließend erreichen Sie Ihre Unterkunft, die sich inmitten der Ugab-Terrassen befindet und einen sagenhaften Ausblick auf das Ugab-Tal bietet. Haben Sie noch Kraft? Dann unternehmen Sie eine Wanderung zur Vingerklip, welche wie ein erhobener Zeigefinger aus der Ebene des Ugab-Tals emporragt. Mit einem geschätzten Alter von 15 Millionen Jahren, einer Höhe von 35 Metern und einem Umfang von 44 Metern, ist ein Besuch dieses geologischen Phänomens die Mühe wert. Am Abend nehmen Sie Ihre Mahlzeit hoch oben auf einer der skurril geformten Ugab-Terrassen ein, und haben somit die Gelegenheit, den Sternenhimmel ungehindert zu beobachten. Übernachtung in der Vingerklip Lodge. 2021 schlafen Sie sogar auf den Ugab-Terrassen und nehmen in der Lodge Ihr Abendessen ein. Übernachtung in der Ugab Terrace Lodge. (Fahrzeit ca. 5,5h, 400 km).
-
8.–9. Tag: Ugab-Tal – Etosha-Nationalpark 2×(F/A)
Heute ist es endlich soweit! Sie fahren zum Etosha-Nationalpark und unternehmen eine erste Pirschfahrt. „Der große weite Ort des trockenen Wassers" gehört zu den größten Schutzgebieten weltweit. Am Nachmittag durchstreifen Sie das Wildschutzgebiet auf der Suche nach Löwen, Elefanten, dem Eland (der größten Antilope), dem Damara-Dikdik (der kleinsten Antilope), Giraffen und vielem mehr. Unterwegs sind Sie im Herzstück des Parks, entlang der riesigen weiten Salzpfanne sowie an den zahlreichen Wasserlöchern. Hier sammeln sich die Herden und stillen ihren Durst. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Augenblick und das Gefühl, mitten in Afrika zu sein. Und weil Sie von der atemberaubenden Tierwelt Namibias nicht genug bekommen können, gehen Sie am 9. Tag erneut auf eine ganztägige Safari. Optional können Sie am 9. Tag eine Pirsch im offenen Safarifahrzeug erleben. 2 Übernachtungen im Mondjila Safari Camp. (Fahrzeit ca. 2h, 170 km; Pirschfahrten).
-
10. Tag: Etosha-Nationalpark – Otavi-Dreieck 1×(F/A)
Heute durchqueren Sie den Etosha-Nationalpark von West nach Ost und werden nochmals zahlreiche Tiere zu Gesicht bekommen. Im Anschluss reisen Sie in das Otavi-Dreieck. Am Nachmittag überrascht die Ohange Lodge mit schönen Zimmer mit Wohlfühlfaktor und dem eigenen Wasserloch. Hier geben sich die Tiere am Abend ein Stelldichein – und Sie sind mittendrin. Übernachtung in der Ohange Lodge. (Fahrzeit ca. 6h inkl. Pirschfahrten, 500 km).
-
11. Tag: Otavi-Dreieck – Windhoek 1×(F/A)
Sie reisen gen Süden via Otjiwarongo nach Okahandja. Ein Besuch auf dem Holzschnitzermarkt lohnt für letzte Souvenireinkäufe. Im Anschluss fahren Sie zur Okapuka Game Ranch, nur wenige Autominuten von Windhoek entfernt, aber schon mitten im dichten Savannenbusch. Sie können an einer fakultativen Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug teilnehmen. Dies ist ein würdiger Schlusspunkt Ihrer Reise. Übernachtung auf der Okapuka Ranch. (Fahrzeit ca. 4h, 430 km).
-
12. Tag: Abreise 1×F
Bis zum Flughafentransfer steht Ihnen der Tag in der Unterkunft zur freien Verfügung. (Fahrzeit ca. 1h, 75 km).
-
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Sie landen am Morgen in Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Windhoek und zurück mit Air Namibia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Wechselnde lokale Guides
- Alle Fahrten im klimatisierten Minibus
- Fahrt im Allradfahrzeug zum Sossusvlei
- Zwei ganztägige Safaris im Etosha-Nationalpark
- Eine halbtägige Safari im Etosha-Nationalpark
- Alle Eintritte laut Programm
- 5 Ü: Lodge im DZ
- 3 Ü: Gästehaus im DZ
- 2 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
- Mahlzeiten: 10×F, 8×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Flughafentransfers (wenn An- und Abreise abweichend vom Reisedatum erfolgt); Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Besuch von Sossusvlei und Twyfelfontein (UNESCO)
- Swakopmund: Seebad mit Kolonialcharme
- Traditionelles Handwerk der Damara kennenlernen
- Safari ohne Ende: 2 volle Tage im Etosha-Nationalpark
Das Besondere dieser Reise
- Schlafen in luftiger Höhe auf den Ugab-Terrassen
- Wir bitten zu Tisch: der beste Apfelkuchen Afrikas in Solitaire
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die benannten Lodges und Gästehäuser sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten 3-Sterne-Unterkünfte. Wir haben diese Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Fast alle Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool.
Der Flughafentransfer bei An- und Abreise mit Air Namibia und passend zum Reisedatum ist inklusive. Reisen Sie mit einer anderen Fluggesellschaft und haben von daher andere Flugzeiten bzw. reisen Sie zu einem abweichenden Datum, können Sie gern einen privaten Transfer dazubuchen:
Anreise: Transfer Flughafen Windhoek – Windhoek Gardens/Elegant Guesthouse: ab 30 € p.P.
Abreise: Transfer Okapuka Game Ranch – Flughafen Windhoek: ab 70 € p.P.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitzeverträglichkeit, Ausdauer bei langen und schwierigen Fahretappen, Teamgeist sind Voraussetzungen für diese Reise.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
-
Südafrika
Kapstadt und Umgebung
Baustein als Verlängerungsoption für Ihre Reise in das südliche Afrika – geschneidert nach Ihren Wünschen
-
Namibia
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet mit Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Die namibischen Grenzen haben wieder geöffnet. Alle Reisenden müssen einen negativen SARS-CoV-2-PCR-Test nachweisen, der bei Einreise nicht älter als 7 Tage sein darf. Die Landgrenzen nach Südafrika sind ebenfalls wieder geöffnet.
Bei der Rückreise muss in Deutschland innerhalb von 48 Stunden ein COVID-19 Test absolviert werden. Bitte beachten Sie die Quarantäneregeln.
Unsere Vorortagenturen haben konkrete Hygienekonzepte erarbeitet. Wir setzen alles daran, um in Zukunft sicheres Reisen unter hygienischen Bedingungen, wie Sie sie inzwischen schon kennen, zu ermöglichen. Das lässt sich bei unseren Reisen gut umsetzen, ohne den Charakter der Reise zum Nachteil zu verändern. Wir sind für Sie und Ihre Sicherheit verantwortlich und werden Sie keinem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. In unseren kleinen Gruppen in der Regel mit maximal 12 Gästen ist ausreichend Abstand garantiert und unsere Partner vor Ort sind geschult sowie auf die neuen Umstände vorbereitet.
Der Tourismus bietet dem Land einen Großteil seiner Einnahmen und bedeutet auch Naturschutz, denn Tourismus schützt die unvergleichliche Artenvielfalt vor Wilderei! Wenn Sie das mit uns erhalten und erleben möchten, heißen wir Sie herzlich auf unseren Safarireisen willkommen!
Wir weisen Sie darauf hin, dass es eine sehr große Nachfrage für das Jahr 2021 gibt. Es ist insbesondere auf den klassischen Routen (Etosha NP, Sossusvlei, Damaraland) mit einer kompletten Auslastung der Kapazitäten zu rechnen. Von Rundreisen ohne langfristige Reservierung aller Übernachtungsplätze raten wir dringend ab.
Information für Fluggäste mit Austrian/Lufthansa Group
Ab 25. Januar 2021 muss auf allen Austrian Airlines Flügen von und nach Österreich eine FFP2-Maske getragen werden. Alltagsmasken und OP-Masken sind nicht mehr erlaubt. Fluggäste zwischen 6 und 14 Jahren und Schwangere können weiterhin mit normalem Mund-Nasen-Schutz reisen.
Ab 1. Februar 2021 muss auf allen Lufthansa Group Flügen von und nach Deutschland eine medizinische Schutzmaske (OP-Maske oder eine FFP2-Maske beziehungsweise eine Maske mit dem Standard KN95/N95) getragen werden. Alltagsmasken sind dann nicht mehr erlaubt.