Papua-Neuguinea | New Britain • Bougainville

Rabaul-Mask-Festival, Vulkanhühner und Südsee untouched

Erkundungstour zur Rabaul-Show, Vulkan Tavurvur und nach Bougainville mit zahlreichen Sing-Sing & Begegnungen

Ihr Reisespezialist

Andre Ulbrich

André Ulbrich

Ihr Reisespezialist
Preis pro Person auf Anfrage
Dauer 17 Tage
Teilnehmer 6–8
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode PNGBOU

Bereits vor Sonnenuntergang bereiten sich die Männer der Baining auf den in der Nacht stattfindenden Feuertanz vor. Die Anspannung der Dorfgemeinschaft ist förmlich zu spüren. Wenn dann die Dunkelheit über East New Britain hereinbricht, das Feuer entzündet wird und Trommelrhythmen durch die Nacht hallen, kennen die Emotionen kein Halten mehr. Funken fliegen. Der Geruch von Feuer und Schweiß liegt in der Luft. Eindrucksvolle, weiße Masken werden von der Glut erleuchtet. Uns Reisende überzieht eine Gänsehaut und immer tiefer lassen wir uns vom gleichbleibenden Takt der Baining-Gesänge in die Zeremonie hineinziehen. Und das ist erst der Auftakt dieser einzigartigen Reise nach Papua-Neuguinea.

Der Höhepunkt: Rabaul Mask Festival

Im Juli findet in Rabaul – nach zweijähriger Pause – das Mask Festival statt. Das Festival ist mit jenen in Mount Hagen und Goroka von der Bedeutung her in einer Reihe zu nennen. Neben den berühmten Duk Duk-Masken, welche nur zu diesem Anlass gefertigt werden, präsentieren zahlreiche andere Kulturen der Region ihre Sing-Sing und Tänze. Es wird intensiv!

Unterwegs im Bismarck-Archipel

Im Jahr 2014 erschütterte der Ausbruch des Vulkans Tavurvur die Insel Neubritannien. Die Bilder der gewaltigen, von der Abendsonne in ein oranges Licht getauchten Aschewolke, gingen um die Welt. Jetzt können Sie den aktiven Vulkan vor Ort erkunden und erklimmen (688 m). Übrigens: Für das am Tavurvur endemische Bismarckhuhn ist der Feuerberg existenziell, denn der Vogel nutzt die vulkanische Wärme und vergräbt seine Eier einfach im warmen Vulkansand. Unter den Dorfbewohnern gelten diese allerdings als Delikatesse.

Ein neues Land entsteht: Bougainville

Weiter geht die Reise auf die Insel Bougainville. In einem 2019 durchgeführten Referendum sprachen sich 98% der Inselbewohner für die Unabhängigkeit aus. Ab dem Jahr 2027 möchte die Inselnation – mit dem Segen Papua-Neuguineas – dann als eigener Staat in die Zukunft blicken. Auf Bougainville entdecken Sie authentische Kulturen abseits aller touristischen Landkarten und Komfortzonen. Überhaupt versteht sich diese Reise als Erkundungstour für zukünftige DIAMIR-Gruppen – ob es tatsächlich zu einer Wiederholung kommt? Auch das wird diese Tour entscheiden.

Abseits der Pfade: Unberührte Südsee

Im Gegensatz zu den sehr archaischen Sing-Sing auf Neuguinea, verspürt man beim Klang der Bambustrommeln auf Bougainville bereits den zarten Hauch der Südsee – immerhin gehören die nur wenige Kilometer entfernten Eilande im Osten bereits zur Inselnation der Salomonen. Unterwegs auf Bougainville statten Sie dem für seine ikonischen Kopfbedeckungen bekannten Uppe-Stamm einen Besuch ab und Sie erleben die Sing-Sing der Siwai-Region. Palmengesäumte Strände und Korallenriffe gehören ebenso zu den Erlebnissen auf dieser Tour.

Wer warme Duschen, geregelte Reiseabläufe und gutes Essen bevorzugt, ist auf dieser Reise falsch. Wem jedoch der Sinn nach Abenteuer steht, dem bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit.

Höhepunkte

  • Legendärer Baining-Fire-Dance auf der Insel New Britain
  • Besuch der Uppe und anderer Kulturen in Siwai auf Bougainville
  • Weitere Sing-Sing unterschiedlichster Volksgruppen
  • Besteigung des Vulkans Tavurvur (688 m) und Suche nach dem Vulkanhuhn
  • Reise in die autonome und entlegene Region Bougainville
  • Südseeflair auf den Inseln Pok Pok sowie Taiof

Das Besondere dieser Reise

  • Erkundungstour in kaum besuchte Gegenden mit zahlreichen Sing-Sings und Kulturbegegnungen
  • Tänze, Krieger, Lebensfreude: Rabaul-Mask-Festival live erleben

Termine

  • V Terminvorschau (Termin-/Preisänderung möglich)
von bis Preis p.P. weitere Informationen
V 07.07.2024 23.07.2024 auf Anfrage Vormerken

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihren DIAMIR-Reisespezialist André Ulbrich und teilen Sie ihm Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 80 EUR
Aufpreis Direktflug Frankfurt – Singapur in Economy Class ab 700 EUR
Stop Over in Singapur auf Anfrage

Reiseverlauf

  • Airbus A350 der Singapore Airlines

    1. Tag: Frankfurt – Singapur

    Sonntag, den 07.07.2024

    Flug von Frankfurt nach Singapur und weiter nach Port Moresby, der Hauptstadt von Papua-Neuguinea.

  • 2. Tag: Singapur – Port Moresby

    Montag, den 08.07.2024

    Der Tag steht am Flughafen von Singapur – je nach Ankunftszeit – zur freien Verfügung. Interessant ist z.B. der Changi Jewel – ein gigantisches, freitragendes Gebäude, in dessen Mitte sich ein gewaltiger, künstlicher Wasserfall zu Boden stürzt. Alternativ kann man gegen Aufpreis im Flughafenhotel oder sich in eine der Lounges einmieten. Am Abend Weiterflug nach Port Moresby.

  • Aktiver Vulkan Tavurvur

    3. Tag: Port Moresby – Kokopo 1×(F/M/A)

    Dienstag, den 09.07.2024

    Mit einer der ersten ankommenden Maschinen des Tages erreichen Sie die Insel Neuguinea. Nach einem schnellen Frühstück am Flughafen reisen Sie weiter auf die Insel Neubritannien (Inlandsflug ca. 1,5h) und werden zur Unterkunft gefahren. Es bleibt Zeit zum „Ankommen“ nach der langen Anreise. Wer möchte, erkundet auf einer ersten Tour in den Nachmittagsstunden die Siedlung. Übernachtung in den Kokopo Beach Bungalows.

  • Eröffnungszeremonie beim Rabaul Mask Festival

    4. Tag: Der erste Höhepunkt: Rabaul-Mask-Festival 1×(M/A)

    Mittwoch, den 10.07.2024

    Das Rabaul-Mask-Festival ist in einem Atemzug mit den Festivals in Goroka und Mount Hagen zu nennen. Besonderes Highlight ist die Kinavai-Zeremonie, welche nur und exklusiv zu diesem Anlass stattfindet. Die Zum Sonnenaufgang landen die Duk Duk-Maskenträger mit Booten am Strand vor der Stadt an und eröffnen mit dieser einzigartigen Zeremonie das Festival.

    Zahlreiche Tänzer und unterschiedlichste Ethnien der Insel New Britain präsentieren in einem gewaltigen Spektakel und unter den eindringlichen Klängen unzähliger Trommeln ihre Kultur. Auch von den umliegenden Insel zieht es Volksgruppen zum Festivalgelände. Die Rabaul-Mask-Show zeigt die unglaubliche, kulturelle Vielfalt der Provinz. Ein wahres Erlebnis!

  • Feuertanz zum Maskenfest

    5. Tag: Tavurvur, Rabaul und Baining-Feuertanz 1×(F/M/A)

    Donnerstag, den 11.07.2024

    Am frühen Morgen geht es zum Vulkan Tavurvur, welcher 1994 unter einer Ascheschicht begrub. Der Aufstieg zum Krater ist relativ einfach und eröffnet atemberaubende Blicke auf die Küstenlinie New Britains. Gemeinsam mit Dorfbewohnern begeben Sie sichin der Aschewüste des Tavurvur auf die Suche nach den Eiern des Vulkanhuhns. Am Nachmittag folgt eine Stadtrundfahrt sowie ein Abstecher, zu den in der Region zahlreich anzufindenden, Weltkriegsrelikten. Nach Sonnenuntergang wohnen Sie dem atemberaubenden Feuertanz der Baining bei. Übernachtungen wie am Vortag. (Fahrzeit jeweils ca. 2h, leichte Vulkantour ca. 2h).

  • Paddeln in einem traditionellen Einbaum

    6. Tag: Auf nach Bougainville 1×(F/M/A)

    Freitag, den 12.07.2024

    Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Buka, Bougainville. Eine Überlandfahrt bringt Sie ins Dorf Togarao, welches Sie in den Nachmittagsstunden erkunden. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3h).

  • Bei den Uppe auf Bougainville

    7. Tag: Bei den Uppe 1×(F/M/A)

    Samstag, den 13.07.2024

    In einem nahegelegenen Dorf besuchen Sie das Volk der Uppe und erfahren mehr über die einzigartige Kultur dieser Menschen. Bereits im Alter von sieben bis acht Jahren werden die Jungen der Uppe bei den Männern „eingeführt“. „Im Busch" lernen sie von den Stammesälteren das wertvolle Wissen über das Leben auf Bougainville, die Geisterwelt sowie die Kriegskunst. In dieser Zeit lassen sich die Uppe ihr Haar wachsen, verstecken dieses jedoch unter ikonischen Hüten. Es gibt nur sehr selten die Gelegenheit, dem Initiationstanz der Uppe beizuwohnen. Auf dieser Reise haben Sie so eine Gelegenheit. Übernachtung wie am Vortag.

  • Überland durch Papua-Neuguinea

    8. Tag: Fahrt in die Siwai-Region 1×(F/M/A)

    Sonntag, den 14.07.2024

    Eine längere Überlandfahrt mit mehreren Flussquerungen und Fotostopps führt nach Siwai im Süden Bougainvilles. Die Floskel „abseits der Pfade“ bekommt in Siwai eine neue Bedeutung. Nur sehr selten führen PNG-Reisen in diese Provinz. Übernachtung im Siwai Motel. (Fahrzeit ca.5h).

  • Sing-Sing in Siwak auf Bougainville

    9.–10. Tag: Erkundungen in Siwai 2×(F/M/A)

    Montag, den 15.07.2024 bis Dienstag, den 16.07.2024

    Sie begegnen den Menschen der Siwai-Region bei Dorfbesuchen und Sing-Sing. Tänze und Lieder erzählen vom Wunder der Geburt, Erntedank und glorreichen Siegen in Stammesfehden. Die Siwai sind zudem bekannt für ihre gigantischen Stelzentrommeln, welche auch zur Kommunikation der Dörfer untereinander genutzt werden.

    Die Kultur in Siwai gilt als absolut unverfälscht und authentisch, da Bougainville und insbesondere „entlegene Ecken“ wie Siwai, während einer zehnjährigen Blockade durch PNG (aufgrund der Unabhängigkeitsbewegung) nicht zugänglich waren und selbst auch wenig „Kontakt zur Zivilisation“ hatten. Einer der Höhepunkte ist mit Sicherheit die Darbietung einer „Bamboo-Band“, welche eine fast südseehafte und mitreißende Tonlage anstimmt. Übernachtung wie am Vortag.

  • Tauchen – Local Style

    11.–12. Tag: Siwai – Arawa – Pok Pok Island 2×(F/M/A)

    Mittwoch, den 17.07.2024 bis Donnerstag, den 18.07.2024

    Fahrt nach Awara, die zweitgrößte Stadt der Provinz. Sie erfahren mehr über die bewegte Vergangenheit der Insel. Anschließend überfahrt mit kleinen Booten nach Pok Pok Island – eine Perle der Südsee mit schönem Hausstrand und Riff. Am Folgetag bleibt Zeit zur Erkundung der Wasserwelt und für Dorfbesuche. Vielleicht gibt es zum Abendessen – begleitet von einer String-Band – auch selbstgefangenen Hummer. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5h).

  • Unterwasserwelt

    13. Tag: Pok Pok – Arawa – Taiof Island 1×(F/M/A)

    Freitag, den 19.07.2024

    Nach dem Frühstück Überfahrt nach Arawa und Überlandtransfer nach Buka. Anschließend geht es für zwei Nächte auf die kleine Insel Taiof. Die Unterkunft auf Taiof ist sehr einfach – die Insel ist jedoch ein Highlight, da sie nur sehr selten von Menschen besucht wird. Nach Ihrer Ankunft werden Sie deshalb besonders interessiert vom ganzen Dorf begrüßt. Inselhüpfen in Papua-Neuguinea – warum nicht? Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4h).

  • Auslegerkanu und Kinder

    14. Tag: Taiof-Island 1×(F/M)

    Samstag, den 20.07.2024

    Der Tag steht im Zeichen der Erkundung der Insel. Vogelbeobachtung, Trekking oder Schnorcheln sind möglich. Übernachtung wie am Vortag.

  • Dorf auf Bougainville

    15. Tag: Buka – Port Moresby 1×(F/M)

    Sonntag, den 21.07.2024

    Nach intensiven Tagen auf Bougainville ist es an der Zeit dieses unbekannte, faszinierende und zuweilen eigenwillige Fleckchen Erde wieder zu verlassen. Fahrt zurück nach Buka und Flug nach Port Moresby. Ein Kontrastprogramm, wie es größer nicht sein könnte. Übernachtung im Sanctuary Hotel. (Fahrzeit ca. 3h).

  • Baumkangurus im Nature Park in Port Moresby

    16. Tag: Ein Vormittag in Port Moresby 1×F

    Montag, den 22.07.2024

    Vormittags bleibt Zeit für Erkundungen in Port Moresby. Gegen 12 Uhr Transfer zum Flughafen und Flug nach Singapur.

  • Unterwegs in Papua-Neuguinea: Inlandsflug

    17. Tag: Heimreise

    Dienstag, den 23.07.2024

    Möglichkeit zur Verlängerung in Singapur. Ankunft in Frankfurt.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Singapur und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Linienflug ab/an Singapur nach Port Moresby und zurück mit Air Niugini oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • Zusätzlich wechselnde lokale Guides
  • Inlandsflüge Port Moresby – Kokopo, Kokopo – Buka und Buka – Port Moresby in Economy Class
  • Alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
  • Alle Sing-Sings und ähnliche Zusammenkünfte laut Programm
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 8 Ü: Gästehaus im DZ
  • 5 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 13×M, 11×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Legendärer Baining-Fire-Dance auf der Insel New Britain
  • Besuch der Uppe und anderer Kulturen in Siwai auf Bougainville
  • Weitere Sing-Sing unterschiedlichster Volksgruppen
  • Besteigung des Vulkans Tavurvur (688 m) und Suche nach dem Vulkanhuhn
  • Reise in die autonome und entlegene Region Bougainville
  • Südseeflair auf den Inseln Pok Pok sowie Taiof

Das Besondere dieser Reise

  • Erkundungstour in kaum besuchte Gegenden mit zahlreichen Sing-Sings und Kulturbegegnungen
  • Tänze, Krieger, Lebensfreude: Rabaul-Mask-Festival live erleben

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Aufgrund der Einzigartigkeit der Tour kann es zu Programmumstellungen, Verzögerungen und/oder Routenänderungen kommen. Begegnungen mit bestimmten Volksgruppen können zudem nicht garantiert werden.

In der Reisebeschreibung wurde bereits versucht zu beschreiben, dass eine Reise nach Papua mit Ecken und Kanten daherkommen KANN. Die Unterschiedlichkeit zu unserer Lebensweise ist einerseits das Faszinierende als auch das Fordernde. Wer sich darauf einlässt auch einmal zu warten, in einfachen Unterkünften zu schlafen und mit den Menschen vor Ort zu interagieren wird jedoch Erinnerungen mit nach Hause bringen, die bleiben.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nicht bei jeder Übernachtung ein Einzelzimmer garantieren können.

In weiten Teilen Papua-Neuguineas existiert nur eine einfache Infrastruktur mit teilweise unasphaltierten oder einspurigen Straßen. Bei den angegebenen Fahrtzeiten handelt es sich um Erfahrungswerte. Die tatsächliche Fahrzeit kann abweichen. Übernachtungen finden teilweise in einfachen Hütten mit Gemeinschaftsbad/Latrine, teils auch ohne Warmwasseranlagen, statt. Die Bereitschaft, sich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen wird vorausgesetzt.

Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf schwül-heißes Klima und zum Teil lange Transferstrecken einstellen.

Zusatzinformationen

Diese Reise hat Pioniercharakter und dient auch der Erkundung der entlegeneren Regionen Papua-Neuguineas. Ihr Reiseleiter ist Michél Pretzsch, welcher bereits Westpapua (Irian Jaya), Papua-Neuguinea sowie die Südseeziele Samoa und Fiji bereist hat und sich der Region sehr verbunden fühlt.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Papua-Neuguinea